Erlebe die Kulturschätze des Altenburger Landes

Wusstest du, dass das Skatspiel im Altenburger Land erfunden wurde? Neben einer außergewöhnlichen Spielkartensammlung im Residenzschloss kannst du im Lindenau-Museum kostbarste italienische Tafelbilder entdecken und dich auf Burg Posterstein auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Tauche ein in die abwechslungsreiche Welt der Kulturschätze im Altenburger Land.
Besuche spannende Events und Ausstellungen

2024 widmet sich das Altenburger Land einem ganz besonderen Einwohner, der seine letzte Ruhe unter einer 1000-jährigen Eiche gefunden hat: Hans Wilhelm von Thümmel. Erfahre mehr über das Schaffen des Altenburgers im Museum der Burg Posterstein. Beeindruckende Papierkunst gibt es im Lindenau-Museum zu sehen, hier werden die Werke der bei Gera lebenden Künstlerin Marita Kühn-Leihbecher gezeigt.
Freiluftabenteuer an historischen Orten
Ein uriges Relikt aus der Hochzeit der Landwirtschaft im Altenburger Land ist der restaurierte Vierseithof „Quellenhof“ in Garbisdorf. Das Anwesen ist umgeben von idyllischen Obstgärten und heute Stätte zahlreicher Veranstaltungen und Bauernmärkte. Für Abkühlung sorgen zahlreiche Seen in ehemaligen Tagebaugebieten, unter anderem der Haselbacher See und der Pahnaer See.
Kühle Räume, heiße Geschichten
Wusstest du, dass es sogar eine Knopfstadt im Altenburger Land gibt? Dank der hiesigen Knopfindustrie ist die Stadt Schmölln zu diesem Spitznamen gekommen. Welche Knöpfe damals hergestellt worden und wie das Ganze funktioniert hat, wird dir im Knopf- und Regionalmuseum Schmölln gezeigt.
Mehr kühle Räume mit heißen Geschichten erwarten dich in der pittoresken Stadt Altenburg.
Lauschige Plätze im Grünen
Das Residenzschloss hat neben hochinteressanten Ausstellungen auch einen idyllischen Schlosspark samt Teehaus und Orangerie zu bieten. Eine Auszeit auf dem Wasser mitten im Grünen kannst du auf dem Großen Teich genießen, hier kannst du dir ein Boot leihen und die Seele auf dem Wasser baumeln lassen.
So schmeckt das Altenburger Land

Kannst du dich nicht zwischen den vielen tollen Restaurants entscheiden und willst lieber von allem ein bisschen probieren, lohnt eine Schmecktour durch das Altenburger Land. Guten Appetit!
Wein- und Sektgut Triebe
In der Sächsisch-Thüringischen Schokoladenmanufaktur im nahe gelegenen Meerane trifft Handwerkskunst auf feinsten Schokoladengenuss.
Straußenfarm Burkhardt
Eine tierische Besonderheit erwartet dich auf der Straußenfarm Burkhardt. Hier sind zahlreiche Exemplare der riesigen Laufvögel zu Hause und du kannst sie hautnah erleben. Die Farm bietet Führungen für die ganze Familie an und es gibt sogar einen Streichelzoo.
Obstgut Geier
Eine fruchtige Vielfalt bietet das Obstgut Geier– wo Qualität und Genuss auf höchstem Niveau wachsen!
Muiscafé Kaffee Rösterei
Schon von weitem wird dir der köstliche Duft von frisch geröstetem Kaffee in die Nase steigen, wenn du auf dem Weg zur Muiscafé Kaffee Rösterei bist. In diesem Schmöllner Café erwartet dich Kaffeegenuss der Extraklasse und es gibt sorgfältig gerösteten Kaffee aus familiärem Anbau.
Holler-Hof
Auf dem Holler-Hof leben nicht nur zahlreiche Tiere, es werden auch regionale Produkte des Altenburger Landes hergestellt und verkauft. Im Hofladen kannst du köstliche Variationen von Ziegenkäse probieren und weitere Produkte des Holler-Hofs entdecken.
Sächsisch Thüringische Schokoladen-Manufaktur
Auf dem Wein- & Sektgut Triebe garantieren fruchtbare Reben einen hervorragenden Genuss.
Triller-Manufaktur
In der Triller-Manufaktur, inspiriert vom Altenburger Prinzenraub und dem Land der 1.000 Höfe, entstehen fruchtig regionale Liköre.
Werksverkauf Altenburger Senf & Feinkost
Das Altenburger Land ist unter anderem bekannt für seinen köstlichen Senf. Und den gibt es nicht nur in der klassischen mittelscharfen Variante, sondern in zahlreichen außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. Wenn du dich durch die Angebote probieren und deinen heimischen Senfvorrat auffüllen möchtest, ist der Werksverkauf Altenburg genau die richtige Adresse.
Altenburger Destillerie
In der Altenburger Destillerie entstehen seit vielen Jahrzehnten köstliche Liköre. Legendär ist der „Schwarzgebrannte“, ein wahres Elixier aus 47 Kräutern und hergestellt nach dem Rezept eines Altenburger Apotheker aus dem 19. Jahrhundert. Vor Ort kannst du das Museum besuchen und im Rahmen einer Führung mehr über die Altenburger Destillerie lernen.
Der Senfladen
Senf in sämtlichen Variationen findest du im Senfladen des Altenburger Landes. Hier kannst du in die faszinierende Welt von Senf, Saucen und Gewürzen eintauchen. Die Auswahl ist riesig: Über 500 verschiedene Produkte füllen die Regale des Ladens und du kannst dich durch klassische sowie außergewöhnliche Geschmacksrichtungen probieren.
Altenburger Brauerei
Die Altenburger Brauerei versorgt die Region seit 1871 mit köstlichem Bier. Das Familienunternehmen ist bis heute eines geblieben und die Biere werden jährlich prämiert. Entdecke die leckeren Erzeugnisse der Brauerei bei einem Besuch im Altenburger Land.
Schmecktouren
Möchtest du die kulinarische Seite des Altenburger Landes kennenlernen, sind die Schmecktouren ideal geeignet. Diese werden in Altenburg, Schmölln sowie Jena angeboten und bringen dir die jeweilige Stadt auf besondere Art und Weise nah. Die kulinarischen Stadtführungen werden von der Altenburger Tourismus GmbH angeboten und von regionalen Schmecktour-Guides durchgeführt.
Käserei Altenburger Land
Im Herzen von Thüringen gibt es eine Tradition, die du schmecken kannst. Hier in der Käserei wird heute Tradition mit Moderne verbunden und köstlicher Käse in verschiedensten Variationen aus Kuh- und Ziegenmilch hergestellt. Vor Ort kannst du den Käse probieren und durch den Werksverkauf stöbern.
Heimat hautnah

Nicht nur die Trachten spielen eine besondere Rolle in der Geschichte des Altenburger Landes, sondern auch ein verdienstvoller Mann. Zu Ehren des Staatsmannes Hans Wilhelm Thümmel, der in diesem Jahr seinen 280. Geburtstag feiern würde, begeht die Region das „Thümmel-Jahr“ und ehrt ihn mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Infos zum Altenburger Land
