Im Süden der Niederlande erstreckt sich eine Provinz, die nicht nur wunderschön anzusehen ist, sondern auch einen großen Künstler beheimatete: Vincent van Gogh. Wer sich in Brabant umschaut, wird sich nicht wundern, warum van Gogh hier seine Inspiration fand und zu einem der bedeutendsten Künstler wurde. Die sanften Landschaften, charmanten Städte und die lebendige Kultur formten die Kunst van Goghs und inspirierten ihn immer wieder aufs Neue.
Noch heute kannst du die Spuren des Künstlers entdecken und auf den gleichen Wanderpfaden entlang spazieren oder die Landschaften mit dem Rad erkunden. Die Provinz überzeugt außerdem mit charmanten Städten wie Breda, Eindhoven, Tilburg und ’s-Hertogenbosch, die jede für sich einen Besuch wert sind. Dazu kommen kulinarische Erlebnisse in außergewöhnlicher Kulisse, entspannte Shopping-Möglichkeiten und unvergessliche Entdeckungen in der Natur. Wer ein bezauberndes Ziel für ein verlängertes Wochenende oder einen ausgiebigen Urlaub sucht, ist in Brabant genau richtig.
Die Provinz Brabant ist die Heimat von Vincent van Gogh und nirgendwo sonst lassen sich die Wurzeln des Künstlers so intensiv erleben. In den Orten Zundert, Etten-Leur, Tilburg, Nuenen oder auch ’s-Hertogenbosch kannst du in seine Vergangenheit eintauchen und Museen, Denkmäler sowie liebevoll kuratierte Ausstellungen entdecken. In Zundert erblickte er 1853 das Licht der Welt und verbrachte seine Kindheit und Jugend an unterschiedlichen Orten, jedoch immer in Brabant. Erst recht spät, nämlich 1881, begann seine künstlerische Karriere und die Grundsteine für seine größten Werke legte er in Nuenen.
Besonders eindrucksvoll ist der Van-Gogh-Nationalpark, in dem du die Natur durch seine Augen erleben kannst. Hier verschmelzen Kunst und Landschaft miteinander, genauso wie in van Goghs Werken. Die weiten Felder, urigen Dörfer und malerischen Alleen wirken beinahe wie lebendige Gemälde. Hinzu kommen multimediale Erlebnisse, unter anderem in der Van-Gogh-Kirche in Etten-Leur, es gibt übers Jahr verteilt zahlreiche Events und stets Informationen an originalen Schauplätzen seines Schaffens.
Brabant ist ein echtes Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Wanderfans. Gleichzeitig ist das der beste Weg, die Welt von Vincent van Gogh zu erleben. Kilometerlange und sehr gut ausgebaute Radwege führen quer durch Brabant und wer die Niederlande kennt, weiß bereits, dass Menschen auf Rädern in der Regel Vorfahrt haben. So macht eine Radtour gleich doppelt so viel Spaß. Spezielle Van-Gogh-Routen verbinden kulturelle Hotspots mit tollen Naturerlebnissen und verwandeln jede Tour in eine kleine Zeitreise.
Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann Vincents Heimat auf insgesamt fünf thematischen Wanderrouten im Van-Gogh-Nationalpark erkunden. Es geht über größtenteils unbefestigte Wege mitten durch die Natur, vorbei an herrlichen Bauernhöfen und Landschaften, die van Gogh damals inspirierten. Besonders eindrucksvoll ist die 14 Kilometer lange Van-Gogh-Wanderroute, die dich tief in die Landschaften aus seinen Bildern führt. Unterwegs gibt es sogar ein Labyrinth sowie ein paar Werke auf Staffeleien zu entdecken.
Die Stadt Breda war einst eine Festungsstadt und verbindet heute Tradition und Moderne miteinander. Im historischen Zentrum erwarten dich prächtige Kirchen, malerische Gassen und gemütliche Plätze. Nicht verpassen solltest du die Grote Kerk mit dem riesigen Turm sowie den Begijnhof, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Breda erfindet sich ständig neu und vergisst dabei nie ihre Geschichte, das macht sie zu einem absolut lebhaften Ort.
Breda eignet sich übrigens auch wunderbar für das ein oder andere Shopping-Erlebnis. Es gibt hier große Marken sowie individuelle Boutiquen und bei der abwechslungsreichen Mischung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kleine Concept Stores überraschen mit einem kreativen Angebot, charmante Märkte und moderne Einkaufsstraßen lassen den Geldbeutel ebenfalls glühen. Kultur, Lifestyle und Shopping lassen sich in Breda wunderbar kombinieren. Nicht zu vergessen sind die kulinarischen Hotspots, die den Städtetrip abrunden.
Eindhoven ist die Stadt, in der die Zukunft gestaltet wird: Hier trifft Hightech auf Kreativität, denn die Stadt gilt als Zentrum für Design und Innovation. Besonders zur Dutch Design Week, die jedes Jahr im Oktober stattfindet, verwandelt sich Eindhoven in ein Schaufenster für die Trends von morgen. Doch auch abseits dieses Events ist Design in Eindhoven allgegenwärtig, mit moderner Architektur, spannenden Galerien und jeder Menge kreativer Hotspots.
Das pulsierende Stadtleben spiegelt sich in Szenevierteln wie Strijp-S wider, einem ehemaligen Industriegelände, das heute ein kreatives Zentrum mit Cafés, Concept Stores und Ateliers ist. Eindhoven kombiniert den urbanen Lifestyle mit inspirierender Energie und ist damit ein perfektes Ziel für dich, wenn du auf spannende Designs und innovative Neuheiten stehst.
Tilburg hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten Städte Brabants entwickelt. Wo früher die Textilindustrie dominierte, pulsiert heute das kreative Leben. Alte Fabrikhallen und Industrieareale sind inzwischen Kulturzentren, Ateliers und Szene-Locations. Diese Mischung macht Tilburg zu einem Hotspot für junge und kunstbegeisterte Menschen.
Bekannt ist Tilburg außerdem für seine Festivals und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Egal ob Musik, Kunst oder Kulinarik, hier wird gefeiert und kreativ experimentiert. Gleichzeitig bleibt die Stadt authentisch, mit einer offenen Atmosphäre und einem studentisch geprägten Leben. Tilburg ist damit eine perfekte Mischung aus industrieller Vergangenheit und zukunftsweisender Kreativität und ist ein Geheimtipp für alle, die Lust auf etwas Neues haben.
’s-Hertogenbosch wird oft einfach „Den Bosch“ genannt und ist eine Stadt, die Tradition und Lebensfreude miteinander vereint. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und der imposanten St.-Johannes-Kathedrale versetzt die Besucherinnen und Besucher sofort in vergangene Zeiten. Besonders charmant ist eine Bootsfahrt auf der Binnendieze, den unterirdischen Wasserwegen der Stadt.
Doch Den Bosch ist nicht nur Geschichte, sondern auch Genuss. Die Stadt ist bekannt für ihre gemütlichen Straßencafés, lebendigen Märkte und die berühmte „Bossche Bol“ – ein riesiges Schokoladengebäck, das du hier unbedingt probieren solltest. Dazu kommen moderne Restaurants, die regionale Küche neu interpretieren, und eine kreative Szene, die immer wieder Überraschungen bereithält.
Brabant überrascht mit kulinarischen Erlebnissen, die so vielseitig sind wie die Region selbst. Besonders spannend sind Restaurants, die in ehemaligen Fabriken und Industriegebäuden untergebracht sind: Orte mit Geschichte, die heute kreativen Küchen ein Zuhause geben. Hier verbindet sich rustikale Architektur mit moderner Gastronomie und die Gäste genießen extravagante Gerichte in einer Atmosphäre, die industriellen Charme mit Genusskultur vereint.
Extravagant und unkonventionell: von raffiniert interpretierten Klassikern wie dem Bossche Bol über regionale Spezialitäten bis hin zu kreativen Fine-Dining-Konzepten in preisgekrönten Restaurants. Streetfood-Märkte, Craft-Bier-Brauereien und Cafés mit lokalen Zutaten ergänzen das Angebot. Immer dabei: die berühmte Brabanter Gastfreundschaft, die dafür sorgt, dass jede Mahlzeit auch ein Stück Lebensgefühl ist.
In Brabant liegen Stadt und Natur immer sehr nah beieinander. Wer durch die charmanten Städte bummelt, ist oft nur wenige Minuten später inmitten einer ruhigen Landschaft. Diese Nähe macht es leicht, Kultur und Natur zu verbinden: morgens ein Museum besuchen, nachmittags durch einen Nationalpark wandern oder mit dem Rad durch die Felder fahren.
Die Region bietet eine Vielzahl an Naturgebieten und Nationalparks: weite Heidelandschaften, Wälder, Flussauen und Seen
Besonders sehenswert sind die großen Naturgebiete wie die Loonse en Drunense Duinen mit ihren Flugsanddünen oder De Biesbosch mit seinen Wasserwegen und Auenlandschaften.
Ob für eine kurze Auszeit im Grünen oder für ausgedehnte Outdoor-Abenteuer – Brabants Natur ist immer nur einen Schritt entfernt und lädt dazu ein, die Region von ihrer stillen und ursprünglichen Seite zu erleben.
Brabant ist ein Paradies für alle, die gerne bummeln und stöbern. In Städten wie Breda, Eindhoven, Tilburg und ’s-Hertogenbosch warten abwechslungsreiche Shopping-Erlebnisse: von großen Marken in belebten Einkaufsstraßen bis hin zu individuellen Boutiquen mit besonderem Flair. Nicht zu vergessen sind die Concept Stores, die Mode, Design und Lifestyle-Produkte kombinieren und in denen du garantiert einzigartige Mitbringsel findest.
Auch Märkte und lokale Läden gehören zu Brabant. Hier findest du handgemachte Produkte, regionale Spezialitäten und kreative Designs. Für Besucherinnen und Besucher ist das Shopping hier besonders interessant, da Vielfalt, Qualität und ein entspanntes Einkaufserlebnis im Vordergrund stehen. So wird ein Stadtbummel schnell zu einer Entdeckungsreise durch Mode, Design und das unverwechselbare Brabanter Lebensgefühl.
Brabant vereint Kunst, Kultur, Natur und Genuss auf einzigartige Weise. Von den Spuren Vincent van Goghs über pulsierende Städte wie Breda, Eindhoven, Tilburg und ’s-Hertogenbosch bis hin zu kulinarischen Entdeckungen und eindrucksvollen Naturlandschaften – alles liegt hier nah beieinander und macht die Provinz zu einem idealen Reiseziel.
Ob für ein verlängertes Wochenende oder einen ausgiebigen Urlaub: In Brabant findest du Inspiration, Entspannung und neue Eindrücke gleichermaßen. Die Mischung aus herzlicher Gastfreundschaft, kreativen Impulsen und abwechslungsreichen Erlebnissen macht jeden Aufenthalt unvergesslich.